TFZ

Spenden-Projekte für die Erweiterung unserer Tierwelt

Unsere Tierwelt am Standort Anne-Frank-Straße ist ein Begegnungsort in Kettig und dient unseren schwerstbehinderten Klienten zur Teilhabe am Arbeitsleben. Hier leben Ziegen, Enten und Hühner aus dem Tierschutz zusammen. Zukünftig möchten wir weitere Tiere aus dem Tierschutz aufnehmen. Dazu haben wir eine angrenzende Fläche gepachetet, die für die Nutzung im ersten Schritt barrierefrei angelegt und …

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung des Fördervereins für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V.

Am 14.03.2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung unseres Fördervereins statt. Iris Schubert begrüßte die Gäste und führte durch die ersten Punkte der Tagesordnung. Peter Moskopp übernahm dann als Vorsitzender des Vereins zu einem späteren Zeitpunkt die Sitzungsleitung. Der Schatzmeisterin Gabi Schmorleiz wurde die korrekte Kassenführung bestätigt und der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet.Nachdem Gabi Schmorleiz nun …

Weiterlesen …

Durchblick 39 ist da!

Seit vergangener Woche ist der neue Durchblick Ausgabe 39 da. Diesmal dreht sich alles um unsere Feste, die wir in diesem Jahr endlich wieder gemeinsam feiern konnten. Außerdem warten viele Geschichten, Erlebnisse und vieles mehr aus unserem FWS-Alltag auf dich! Danke an alle für das tolle Jahr mit euch. Im Frühjahr folgt dann auch schon …

Weiterlesen …

Je oller, je doller – Ein Bad im Jungbrunnen

Die Cafeteria der Förder- und Wohnstätte in Kettig ist am 24.03.2023 ab 19.00 Uhr das Forum, in dem der erfolgreiche Autor, Kabarettist, Comedian und Schauspieler Bill Mockridge sein aktuelles Programm „Je oller, je doller“ präsentiert. Es gibt eine neue Generation, deren Motto lautet: „Schlau, stark und sexy mit siebzig!“ Sie hat erkannt: „Je oller, je …

Weiterlesen …

15. Herbst- und Handwerkermarkt

Zum 15. Mal fand in der Förder- und Wohnstätten gGmbH (FWS) in Kettig ein Herbst- und Handwerkermarkt statt – in diesem Jahr leider ohne Tag der offenen Tür, da Corona bedingt keine Wohnbereichsbesichtigung stattfinden konnte. Trotz des schlechten Wetters strömten viele Gäste aus der gesamten Region auf das festlich und herbstlich hergerichtete Gelände der FWS. …

Weiterlesen …

Plakat Herbstmarkt mit Informationen

15. Herbst- und Handwerkermarkt am 18.09.2022 von 11 bis 18 Uhr | Keine Test-/Maskenpflicht da draußen!

Am Sonntag, den 18. September, findet der 15. Herbst- und Handwerkermarkt in der Förder- und Wohnstätte Kettig statt. Von 11.00 bis 18.00 Uhr haben alle Interessierten die Gelegenheit den Markt zu besuchen, vielfältige regionale Produkte kennen zu lernen und zu erstehen. Ein reichhaltiges kulinarisches Angebot wird Sie an diesem Tag erwarten. Hier ist wirklich für …

Weiterlesen …

das Cover des Durchblicks 38. Ein Bild des Gebäudes B der Anne-Frank-Straße.

Durchblick 38 ist da!

Der neue Durchblick ist fertig und bringt wieder viele Themen aus allen Bereichen mit. Im Fokus steht das 20-jährige Jubiläum des Standorts Anne-Frank-Straße. Außerdem gibt es viele weitere spannende Geschichten und Erlebnisse zu entdecken. Der Durchblick steht hier zum Download bereit. Außerdem gibt es die Hörfassung nun unten zu finden:

Durchblick 37

Durchblick im neuen Design

ach all den Jahren hat sich das Design des Durchblicks nicht verändert. Daher haben wir die Verschmelzung zum Anlass genommen, das Design zu modernisieren. Gemeinsam wurden verschiedene Ideen, Entwürfe und Designs diskutiert. Schließlich einigten wir uns auf ein schlichtes, aber doch farbenfrohes Design.

Impftermin FWS März Carina Mattesen

Großer Impftag in der Anne-Frank-Straße

Was für eine Aufregung, besonders für unsere Bewohner. Sie haben so auf diesen Tag gewartet. Ca. 98 % unserer Bewohner und viele unserer Mitarbeiter möchten geimpft werden. Da viele der Bewohner zur Hochrisikogruppe gehören und besonders geschützt werden müssen, wirkt sich das natürlich seit fast einem Jahr erheblich auf die Teilhabemöglichkeiten aus. Was für „nicht …

Weiterlesen …