Allgemein

Der Lions Club Vallendar überreicht eine großzügige Spende an drei regionale Projekte – eine tolle Unterstützung!

Am 3. April 2025 veranstaltete der Lions Club Vallendar ein beeindruckendes und mitreißendes Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz in der Pilgerkirche Schönstatt. Das Event wurde von vielen regionalen Sponsoren unterstützt. Solche Veranstaltungen sind eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und gleichzeitig Gutes zu bewirken. Der Erlös des Konzertes kommt drei Projekten in der Region zugute: …

Weiterlesen …

AROUND THE WORLD

Erleben Sie unvergessliche musikalische Highlights mit dem RHEINKLANG-Musikensemble – jetzt Tickets sichern! Der Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH hat sich wieder einmal etwas Besonderes einfallen lassen: Am 28.09.2025, 10.00 Uhr, lädt der Förderverein herzlich ein, mit dem renommierten Musikensemble RHEINKLANG eine außergewöhnliche musikalische Reise durch sämtliche Genres zu erleben. Tauchen Sie ein in …

Weiterlesen …

Katholische Jugend Mülheim „kläppert“ für die FWS gGmbH

Jedes Jahr anlässlich des Kläpperns an Karfreitag sammeln die Mitglieder der Katholischen Jugend Mülheim Gelder für gemeinnützige Organisationen. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Förder- und Wohnstätten gGmbH (FWS) in Kettig. Die Förder- und Wohnstätten gGmbH ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe und bietet Wohnformen und Tagesstruktur für schwerstbehinderte blinde und sehbehinderte Menschen, die …

Weiterlesen …

Hoher Besuch aus Trier – Weihbischof Brahm zu Gast in der FWS

Im Rahmen seiner Besuchsreise durch den pastoralen Raum Andernach hat der Trierer Weihbischof Robert Brahm auch die FWS gGmbH besucht und sich vor Ort mit Klienten und Mitarbeitern ausgetauscht. Astrid Korn und Thorsten Jechel führten ihn und seine Begleiterinnen durch die Werkstatt. Er war sehr interessiert an der Arbeit, die hier vollbracht wird. Beim anschließenden …

Weiterlesen …

Berufsbegleitende Fachkraftqualifizierung für Quereinsteiger – Erster Durchlauf erfolgreich abgeschlossen

Zwei Leistungserbringer von Einrichtungen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gehen neue Wege bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels und entwickelten eigenes Konzept – Anerkennung durch das zuständige Landesamt erfolgte schnell Kettig/Hachenburg. Der allgegenwärtige Fachkräftemangel macht auch vor Einrichtungen der Eingliederungshilfe nicht Halt und stellt Träger von Besonderen Wohnformen und Tagesförderstätten für erwachsene Menschen mit geistiger Beeinträchtigung …

Weiterlesen …

„Was lachst Du?“ Ein Kabarett über das Lachen

Der Förderverein der Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. sowie die kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus präsentierten am 26. und 27.04.2025 das neue Programm der Kettiger Theatergruppe WandelBar „Was lachst Du?“. Unter der Regie von Karin Hillesheim, mit Unterstützung von Mitgliedern der Theatergruppe „Reißzwecke“ aus Ochtendung führte die Gruppe ein Kabarett über das Lachen auf. In …

Weiterlesen …

“Mit 66 Jahren ….

… fängt das Leben an“ sangen alle Zuhörer textsicher, die sich zum Udo-Jürgens-Abend auf Einladung des Fördervereins für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. im Treffpunkt Cafeteria der Facheinrichtung in Kettig eingefunden hatten. Sie erlebten einen sehr unterhaltsamen Querschnitt durch das Leben des verstorbenen Musikers und Komponisten. Tom Alaska überzeugte mit großem Engagement auf …

Weiterlesen …

Neues vom Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V.

Am 25.03. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. statt. Der Vorsitzende des Vereins, Ortsbürgermeister Florian Heyden, hatte eingeladen und viele Interessierte kamen. Er und Iris Schubert, Geschäftsführerin der FWS gGmbH, begrüßten die Gäste und führten durch die Tagesordnung. Die korrekte Kassenführung wurde durch die Kassenprüfer bestätigt und …

Weiterlesen …