Teilhabe am Arbeitsleben in der FWS
Arbeiten auf individuellen Niveaus
Jeder Mensch hat das Bedürfnis nach Anerkennung. Sich selbst als nützlichen, aktiven Teil einer Gemeinschaft erleben zu können, stärkt das Selbstbewusstsein und erhöht die Lebensqualität.
Die Teilhabe am Arbeitsleben ist daher ein wichtiges Element im Leben eines Erwachsenen, das wir auch unseren Klienten ermöglichen wollen.
Je nach den individuellen Möglichkeiten kommt dafür entweder die Mitarbeit in unserer “Werkstatt für behinderte Menschen” (WfbM) oder eine Beschäftigung in der Tagesförderstätte (TAF) infrage.
Die Werkstatt
Astrid Korn ist die Teamleitung der “Werkstatt für behinderte Menschen”, kurz WfbM. In den Abteilungen Keramik, Korbflechterei, Kerzen, Textil, Montage, Aktenvernichtung, Besenbinderei und Holz werden Produkte für den Werkstattladen hergestellt, Produktionsaufträge ausgeführt und Dienstleistungen für unsere Kunden erbracht.
Die Tagesförderstätte
Christine Vogt ist die Teamleitung der Tagesförderstätte, kurz TAF. Dort wird Menschen mit Behinderung eine sinnvolle Tatigkeit entsprechend den jeweiligen Fähigkeiten angeboten. Die TAF umfasst die Abteilungen Selbstversorger, Tierwelt, Kreativ-Fabrik, Kreativ-Stübchen, Künstler und Künstler-Basal, Kleingärtner und Großgärtner, Naturproduktion und die Spedition.
NEUES AUS DEM Bereich Arbeit
„„Fähigkeiten
„„Warenkorb
„„Sonderanfertigung