Ergotherapie

Die Ergotherapeutische Praxis des therapie- und Fachzentrums

Bei unserer Arbeit stehen die Klienten mit ihren individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Behandlung. Unsere langjährige Erfahrung hat uns gezeigt, dass es für eine erfolgreiche Therapie sinnvoll ist, das Lebensumfeld der Klienten mit einzubeziehen. Daher spielen sowohl die Bezugspersonen als auch die jeweiligen Alltagsumstände der Klienten eine wichtige Rolle im therapeutischen Prozess.


Eine besondere Unterstützung unserer therapeutischen Arbeit stellt die Videoanalyse dar. Durch sie können wir zielgerichtet und präzise an den individuellen Zielen der Klienten arbeiten. Auch der nachhaltige Einbezug der Bezugspersonen in den Therapieprozess wird durch die Videoanalyse ermöglicht.

Unsere Leistungen und Fachgebiete

Neurologie

Die Neurologie richtet sich an Klienten jeden Alters mit Einschränkungen des zentralen und/ oder peripheren Nervensystems.

Pädiatrie

Die Pädiatrie behandelt Kinder und Jugendliche mit Einschränkungen in Bereichen der emotionalen und körperlichen Entwicklung und deren Familien.

Psychiatrie

Im Bereich der Psychiatrie werden Menschen aller Altersstufen behandelt, deren Beeinträchtigungen auf geistiger Ebene ihre Handlungskompetenz einschränken.

Geriatrie

Die Geriatrie hilft Menschen mit altersbedingten Einschränkungen auf körperlicher, geistiger und/oder seelischer Ebene.

Spezifische Therapiemethoden

  • IntraActPlus-Konzept
  • Neurofeedback
  • Selbstmanagementtraining
  • Therapeutisches Klettern

»Die Video-Analyse eröffnet die Möglichkeiten, das Unbewusste sichtbar zu machen.«

Theresa Puzala, Ergotherapeutin



    „„Fördern
    „„Wertvoll
    „„Systematisch