Ein Weihnachtskonzert der besonderen Art konnten die Gäste in der vollbesetzten Cafeteria der Förder- und Wohnstätten gGmbH (FWS) in Kettig am Nikolaustag erleben. Der Förderverein für die FWS gGmbH Kettig e.V. präsentierte die bekannte Band „Spontan“ mit ihrem Programm „Weihnachten op Kölsch“. Bei „Halve Hahn“ und Kölsch gab es kölsche Weihnachtslieder und Klassiker zum Hören und Mitsingen. Ein toller Mix aus Stimmungsliedern und nachdenklichen Musikstücken begeisterten das Publikum.
Die Hausherrin der FWS gGmbH, Iris Schubert, und der neue Vorsitzende des Fördervereins, Florian Heyden, begrüßten die Konzertbesucher*innen. „Spontan“ spielte auf einer liebevoll und aufwändig geschmückten Bühne bekannte und weniger bekannte Stücke wie „Dä Kalender“, „Baal brennt e Bäumche“, „Bethlehem is üverall“, „Peace, Frieden, Shalom“ und und und ….
Viel Applaus bekam Christoph Hofstetter, der als Fan der kölschen Musik bei einem Gastauftritt auf der Bühne gekonnt ein Solo präsentierte. Der blinde Klient ist auch schon öfter außerhalb der FWS aufgetreten, auch als Mitglied des Inklusionschors von Brigitte Thilmann-Hilger.
Iris Schubert bedankte sich am Ende der Veranstaltung herzlichst bei der Band und allen Helfer*innen und überreichte selbst hergestellte Weihnachtskerzen aus der WfbM.
Der Erlös des Abends kommt wieder zu 100 % den Klient*innen der Facheinrichtung zugute.
Fotos: Ute Heumann