Heilpädagogik im therapie- und Fachzentrum
Die Heilpädagogik ist eine ganzheitliche Pädagogik – und nicht, wie viele glauben, eine „heilende“ Pädagogik. Sie bezieht sich auf den Klienten, auf sein soziales Umfeld und auf die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben.
Im Mittelpunkt steht der Klient mit seinem individuellen Entwicklungsstand, seinen Interessen, Ressourcen und Stärken. Ziel ist es, Beeinträchtigungen und Entwicklungsverzögerungen abzumildern. Gemeinsam mit dem sozialen Umfeld sollen Strategien entwickelt werden, um den Alltag besser bewältigen zu können. Daher ist die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten ein Schwerpunkt in der Beratung und Therapie.
Es werden Angebote geschaffen, um dem Klienten eine größtmögliche Selbständigkeit, Selbstwirksamkeit und Lebensqualität erfahrbar zu machen. Das kann helfen, die eigene Persönlichkeit zu stärken und ein positives Selbstkonzept zu entwickeln. Die Heilpädagogik bedient sich hierzu unterschiedlicher Methoden.
Unsere Leistungen und Fachgebiete
Snoezelen
Beim Snoezelen werden die Sinne angeregt und somit die Körperwahrnehmung gefördert. Das Wohlfühlen der Klienten ist dabei das zentrale Ziel jeder Snoezeleneinheit.
Heilpädagogische Sprachförderung
Sich mitteilen zu können ist ein Grundbedürfnis aller Menschen. In der Sprachförderung wird die Kommunikationsfähigkeit der Klienten angeregt und gefördert.
Tiergestützte Interventionen
Der Umgang mit Tieren regt die Wahrnehmung an und fördert die soziale Kompetenz. Wer Tiere versorgt, gewinnt neue Erfahrungen und stärkt das Gefühl der Selbstwirksamkeit.
Mototherapie
Die Mototherapie setzt bei den individuellen Bewegungsfähigkeiten der Klienten an. Sie ermöglicht neue Wahrnehmungserlebnisse und somit eine Erweiterung der eigenen Körperwahrnehmung.
Basale Stimulation
Die basale Stimulation richtet sich an Menschen, deren Wahrnehmung und Eigenaktivität erheblich eingeschränkt sind. Ziel ist es, den Klienten einen Kontakt zur Umwelt zu ermöglichen, ihr Erfahrungsfeld zu erweitern und die Lebensqualität zu verbessern.
SI-Motodiagnostik
In der SI-Motodiagnostik erfolgt eine Überprüfung der motorischen und sensorischen Bausteine sowie deren Abweichung im Zusammenhang mit Lern- und Verhaltensstörungen. Eltern erhalten eine Beratung über die individuellen Fähigkeiten und Auffälligkeiten ihres Kindes sowie deren Fördermöglichkeit.
SI-Mototherapie
Durch das Üben und Wiederholen frühkindlicher Bewegungsmuster wird die Gehirnentwicklung unterstützt, sich neu aufzubauen und Defizite auszugleichen. Neben der Förderung des Kindes in Einzeltherapie erfolgt eine Anleitung der Eltern zu häuslichen Übungen.
Heilpädagogische Frühförderung
Vor der Einschulung erhalten Kinder, die in ihrer körperlichen, seelischen oder sozialen Fähigkeit beeinträchtigt sind, Unterstützung. Im Mittelpunkt stehen das Kind und seine spielerische Förderung sowie die Beratung der Eltern.
Heilpädagogische Spieltherapie
Das Spiel ist die Sprache des Kindes und hat spannungsregulierende Eigenschaften. Im initiierten Spiel kann das Kind emotionale Probleme, traumatische Erfahrungen , Stress oder Ängste verarbeiten, die eine altersgerechte Entwicklung erschweren.
Autismustherapie
Über der Verbesserung der kognitiven und sprachlichen Fertigkeiten, Training der sozialen Interaktion und Kommunikation sowie Gestaltung des Umfeldes kann eine individuelle größtmögliche Selbständigkeit, soziale Integration und Zufriedenheit des Betroffenen erreicht werden.
Training bei Legasthenie/ Dyskalkulie
Lernstörungen haben individuelle Ursachen und Bedingungen. Betroffene Kinder haben bei hinreichender Intelligenz Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen.
»In der Entspannung haben wir die besten Ideen.«
Angela Görzen, TFZ
Terminvereinbarung
Sie benötigen konkrete Hilfen oder eine Beratung? Dann können Sie sich gerne an uns wenden. Das Team vom Therapie- und Fachzentrum steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten:
Montags und mittwochs von 13:00-16:00 Uhr
Dienstags und von 8:00-15:00 Uhr
Donnerstags von 8:00-14:00 Uhr
„„Fundiert
„„Wohlfühlen
„„Spürbar